MVS

MVS
MVS
 
[Abk. für Multiple Virtual Storage, dt. »mehrfacher virtueller Speicher«], Bezeichnung eines Betriebssystems für Großrechner von IBM. Das 1974 eingeführte System war besonders für die Stapelverarbeitung konzipiert. Es stellte jedem Anwender nach dem Prinzip des virtuellen Arbeitsspeichers einen eigenen Speicherbereich zur Verfügung.
 
Das System wurde mehrfach weiterentwickelt: 1981 erschien mit den Rechnern der Klasse 370/XA die Version MVS/XA, die bis zu 2 GByte virtuellen Speicher verwalten konnte; die 1988 eingeführte Version MVS/ESA verwaltete bis 16 TByte. Sie war auch auf den Modellen der Rechnerserie System/390 lauffähig.
 
Bis zum Frühjahr 2001 hatte das Betriebssystem trotz seines Alters noch immer einen Anteil von ca. 14% am Großrechnermarkt (besonders bei Banken). Seither sind die Anteile auf weniger als die Hälfte gefallen. Ob das Betriebssystem in der nächsten Zeit aufgegeben wird, ist zurzeit nicht abzusehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MVS/XA — MVS/XA, or Multiple Virtual Storage/Extended Architecture, was a version of the IBM operating system that is now called z/OS. It was available only on the high end 43xx, and 308x and later ranges of IBM computers, and was replaced by MVS/ESA,… …   Wikipedia

  • MVS — (Multiple Virtual Storage, Múltiple Almacén Virtual en inglés) fue el sistema operativo más usado en los modelos de mainframes System/370 y System/390 de IBM. No tiene ninguna relación con VM/CMS, otro sistema operativo de IBM. El MVS fue lanzado …   Enciclopedia Universal

  • MVS/XA —   [Abk. für MVS/Extended Architecture, dt. »MVS/erweiterte Architektur«], MVS …   Universal-Lexikon

  • MVS — steht als Abkürzung für: das Betriebssystem Multiple Virtual Storage, ehemals das gebräuchlichste Betriebssystem auf den IBM Großrechnern die Marineversorgungsschule in List auf Sylt Mobile Vermittlungsstelle, siehe Mobile Switching Center die… …   Deutsch Wikipedia

  • MVS — For other uses, see MVS (disambiguation). History of IBM mainframe operating systems On early mainframe computers: GM OS GM NAA I/O 1955 BESYS 1957 UMES 1958 SOS 1959 IBSYS 1960 CTSS 1961 On S/360 and successors: BOS/360 1965 TOS/360 1965 …   Wikipedia

  • MVS — Para información sobre el conglomerado de medios mexicano, véase MVS Comunicaciones. MVS (Multiple Virtual Storage, Múltiple Almacén Virtual en inglés) fue el sistema operativo más usado en los modelos de mainframes System/370 y System/390 de IBM …   Wikipedia Español

  • MVS — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le sigle MVS peut faire référence à : Multiple Virtual Storage, le système d exploitation des gros ordinateurs d IBM ; Multi Video System, un… …   Wikipédia en Français

  • MVS — abbr. Multiple Virtual Storage (IBM, OS, OS/MVS) abbr. Multiple Virtual System (OS) comp. abbr. Multiple Virtual Storage acronym Multiple Virtual Storage (IBM) …   United dictionary of abbreviations and acronyms

  • MVS Radio — Tipo Radio Región México Fundador Joaquín Vargas Gómez Presidente Alejandro Vargas Guajardo Oficinas corporativas …   Wikipedia Español

  • MVS Comunicaciones — Sede México, D. F., México Industria Producción de contenido multimedia …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”